Unsere pädagogische Arbeit
Unsere pädagogische Arbeit
Projekte und Angebote ergänzen das Freispiel. Dabei gibt es in unserer Kindertagesstätte ein paar Besonderheiten, die uns wichtig sind:
Religionspädagogik
Religionspädagogik
Die religionspädagogische Erziehung ist in unserer Einrichtung kein gesonderter Teil der pädagogischen Arbeit, sondern das Fundament unseres täglichen Miteinanders.
Maxi-Jahr
Maxi-Jahr
Für die Vorschüler gestalten wir Angebote, die vielseitig und etwas anspruchsvoller sind, um sie rundum gut auf die Schule vorzubereiten. Dazu gehören auch die Kooperatiom mit der Grundschule.
Clownpädagogik
Clownpädagogik
Im Spiel greift "Die dumme Augustine" Themen aus dem kindlichen Alltag auf (Streit, Versöhnung, Tischmanieren, Handhygiene, Umgangsregeln,...). Durch Interaktivität und Witz im Rollenspiel, wird nicht nur das Thema bearbeitet, sondern auch Humor gebildet und viel Spaß erlebt.
Musikpädagogik
Musikpädagogik
In Musikstündchen und in Singkreisen fördern wir die Musikalität unserer Kinder. Das gemeinsame Musizieren fördert nicht nur den Geist, sondern auch das Wir-Gefühl.
Psychomotorik
Psychomotorik
Jede Gruppe geht zweimal monatlich in die Turnhalle und gestaltet dort psychomotorische Angebote. Mit Bewegungsbaustellen im Freispiel, bei Naturtagen & in der täglichen Gartenzeit kommen wir dem kindlichen Bewegungsdrang nach.
Präventionsprogramm "Faustlos"
Präventionsprogramm "Faustlos"
Friedfertiger Umgang miteinander und das Finden konstruktiver Lösungen im Konfliktfall werden mit dem "Faustlos"-Programm eingeübt. Lustige Handpuppen, Bilder und Rollenspiele machen Gewaltprävention kindgerecht und spannend.